Montag, 15. April 2013

Veilchenwurzel [violrod]


Die Veilchenwurzel ist gar keine Veilchenwurzel. Sie heißt nur so, weil sie nach Veilchen schmeckt. In Wirklichkeit ist es ein Wurzelteil der Schwertlilie.

Minimum hat eine Veilchenwurzel, um darauf rum zu kauen. Beim Kauen werden die ätherischen Öle gelöst und wirken beruhigend und tröstend. Und in der Wurzel sind Schleimstoffe, die sich beim Kauen im Mund ausbreiten und kühlen. Das hilft bei Zahnungsbeschwerden. Das was den kleinen Menschen so weh tut ist meist nicht der Moment in dem der Zahn aus dem Zahnfleisch raus kommt. Wenn der Zahn sich im Kieferknochen vorwärts schiebt drückt es ganz furchtbar. Und dann gibt es die schlaflose Nächte und Gezappel beim Stillen. War doch das Stillen für das Kind bisher immer etwas gemütliches beruhigendes, merkt das Kind jetzt in dem Moment den Druck im Kiefer besonders. Pelle, Luzie und auch jetzt Minimum fanden und finden dann die weiche Brust anscheinend ganz doof. Dann ist etwas hartes auf dem man rum kauen kann angenehmer. Beim Stillen wird dann ständig abgedockt und sich durchgestreckt und geschimpft und wieder angedockt und wieder abgedockt.

Bei Minimum können wir seit gestern die Stelle sehen wo der erste Zahn durchkommt. Dort ist das Zahnfleisch blau-grau und in der Mitte schimmert die Spitze eines Zahnes. Bisher ist sie ganz gut drauf. Aber richtig anstrengend wird es ja auch meist erst bei den Backenzähnen. Mit Luzie hab ich vor fünf Jahren Stunden auf dem Hüpfball verbracht. So lange sie wach war, war alles in Ordnung. Aber wenn sie müde war und schlafen wollte hat sie der Druck im Kiefer so gequält, dass sie untröstlich wurde. Wenn ich mit ihr im Tragetuch auf dem Hüpfball ganz energisch rumgehopst bin konnte sie einschlafen. Aber so bald ich wieder etwas seichter in der Bewegung wurde, wurde sie wach und weinte wieder. Das ging pro Backenzahn ca. drei Nächte lang. Tagsüber sah ich aus wie ein Zombie und sie war quitschfidel.


3 Kommentare:

  1. Die hatten wir auch, mein Problem war aber: er hat sie nicht in der Hand behalten. ist immer wieder runtergefallen. Und dann stand dabei, dass man sie ja nur 5min am Stück geben darf, immer wieder auskochen. Da war am Ende ein Beißring aus Holz (eh der Engel den Du abgebildet hast) praktikabler. Wie hast Du die Wurzel gegeben?

    AntwortenLöschen
  2. Ich halte die Wurzel manchmal für Minimum. Aber sie kann sie auch selber greifen. Die ist genau passend für ihre Hand.

    AntwortenLöschen
  3. Hier hat sich leier keins er Kinder für die Wurzeln interessiert und wir haben sie auch in allen möglichen Formen angeboten.

    Aber zum Glück fanden bisher auch alle das mit dem Zähne kiegen gar nicht sooo schlimm.

    Flora hat seit fast zwei Wochen auch den ersten Zahn, es scheint fast, als wär sie stolz drauf. Sie probiert ihn immer ganz konzentriert aus und "kaut" damit auf der Oberkieferleiste rum. Sieht lustig aus weil sie dafür extra so einen Überbiss konstruiert.

    AntwortenLöschen