Welch ein Glück. Im Dorf nebenan gibt es neue Bewohner. Ein Filmemacherpärchen. Und einer von beiden ist auch noch ein Nativespeaker Dutch. Wir unterhalten uns bisher auf Englisch. Aber ich hätte jetzt gerne sofort das Rosetta Stone für Holländisch. Ausserdem hat dieser neue Lehrer noch ein weiteres Hobby: Töpfern! Jetzt haben wir Nachbarn die Pelle alles über das Filme machen beibringen können, mit Pelle und Luzie töpfern und dabei auch noch Englisch und Holländisch sprechen.
Das Kennenlerngespräch war nett. Nachdem ich einiges über die Beiden erfahren hatte und dachte unsere Wahrheit ist bei denen gut aufgehoben sagte ich frei heraus, dass wir nicht zur Schule gehen. Daraufhin sagte der Filmemacher aus Holland, dass er das gut findet und dass man es Pelle und Luzie anmerkt, das sie sehr eigenständig und verantwortungsvoll wirken und dass sie hier ja auch gut aufgehoben sind, in einem Tonfall der klar machte, dass er nicht wusste, dass Deutschland das nicht so gerne hat. Also sagte der andere Filmemacher, der als erstes erwidert hatte, dass er das absolut richtig findet und dass er in der Schule nur Zeit verschwendet habe und sich mit 17 noch mal komplett alleine neu (aus)gebildet hat: it´s illegal. It is no option in Germany to send the children not to school.
Und der Holländische Filmemacher fragte mit einem so herrlich ehrlich-erstaunten Tonfall: why?
Die Beiden haben hier ein riesiges Bauernhaus gekauft und wollen dort auch ganz viel Raum zum kreativ sein einrichten. Ausserdem gibt es noch das Haus in Holland in das wir jederzeit gehen dürfen, wenn es uns hier grad zu warm wird.
:)
AntwortenLöschentoll :)
AntwortenLöschen