Dienstag, 25. Juni 2013

Rechnen [kalkulere]

Kürzlich mitgehört:

Pelle: Luzie, rate mal. Ist ein Jahr mehr oder 15 Monate?
Luzie: 15 Monate.
Pelle: Ja, richtig. Und jetzt: drei Jahre oder 18 Monate. Was ist mehr?
Luzie: 18 Monate.
Pelle: Nein. Falsch. Drei Jahre sind mehr. Das sind warte... 36 Monate.

Wir machen bisher fast keine Rechenaufgaben im schulischen Sinne. Wir haben ein paar von den Lerndetektivheften hier in denen Pelle ab und an rumrechnet. Meist zeichnet er aber Figuren und Wesen in die Illustrationen hinein. Und trotzdem kommen hier immer wieder so Rechenkunststücke vor. Und ich weiß nicht woher die Fertigkeit dazu kommt. Ich weiß, wenn ich mich mit Pelle hinsetzen würde und ihn fragen würde wie viel drei mal zwölf ist, würde er eine halbe Ewigkeit genervt vor mir sitzen.
Mit Zeiteinheiten funktioniert das auch. Pelle hat - wie wahrscheinlich jeder - eine mathematische Intuition. Er kann prompt antworten (auch sich selbst) wie viele viertel Stunden in einer halben, einer dreiviertel und einer ganzen Stunde drin stecken. Würde ich das auf einem Zettel abfragen käme da eher gar nichts bei raus. Bloß nicht drüber nachdenken. Dann funktioniert es.

Wir fahren jetzt zum letzten Mal vor den Ferien zum Judo. Und in zwei Wochen fährt Pelle zum Zirkuscamp. Das ist furchtbar spannend. Ohne Eltern, jeden Tag Zirkusschule, im See baden, jeden Abend Lagerfeuer, im eigenen Zelt, in einem Clan... mit den tollsten Menschen. Alles großartige Lehrer. Mit vielen Freilernerfreunden. Jedes Kind tut das, was es kann und mag. Jedes Kind wird angenommen und begleitet. Die Kinder entwickeln die Vorführung komplett selber.

Ich besorge und ordere die letzten Dinge, sortiere Klamotten und nähe Namensschilder überall hinein.

1 Kommentar:

  1. hört sich ganz ganz großartig an. go for it! ich hoffe wir kriegen irgendwie doch noch was änliches hin...grüße!

    AntwortenLöschen