Donnerstag, 28. März 2013

Schokolade und Kindersklaverei [chokolade og børneslaveri]

In Westafrika kann man Kinder kaufen. Plantagenbesitzer tun das. Sie kaufen Kinder für den Kakaoanbau und die Ernte. Ein Kind kostet 230 Euro. Dieser Kakao wird dann zu Schokolade und anderem Süßkram verarbeitet, der dann hier in den Supermärkten verkauft wird.
Ich möchte das nicht unterstützen und deshalb kaufen wir bei uns im Hofladen die Schokolade von Rapunzel.

Welche Schokoladen sind bio, welche sind fair. In diesem Greenpeacemagazin Artikel steht es.
Auch konventionelle Schokolade kann fair sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen