Montag, 11. Januar 2016

Haare waschen [vaske dit hår]

Alle paar Wochen muss ich meine Haare waschen.
Damit die nicht nach ein paar Tagen schon anfangen zu muffeln, muss das ohne Shampoo sein. Denn die Abbauprodukte vom Shampoo sind es die so unangenehm riechen.

Deshalb hier meine Rezept fürs Haare waschen:

erst kommt eine Haarkur aus

Avocado
Kokosöl
Honig

das alles mit etwas Wasser mixen und in die Haare schmieren und einwirken lassen.

Danach wasche ich die Haare mit

Ei
Eigelb
Tl Honig
Essig

auch das alles mixen und dann in die Haare und mit viel Wasser auswaschen.

Zum Schluss (wenn ich schon abgetrocknet bin) kommt noch die saure Rinse

einen großen Schuss Apfelessig in eine große Schüssel
ins Waschbecken gestellt
mit fast kaltem Wasser aufgefüllt

dann die Haare bis zur Wurzel da rein tunken. Ich fülle die Schüssel dann noch mal mit klarem Wasser und spüle die saure Rinse ein bisschen wieder aus.

Fertig.

Dann einen Tag trocknen lassen und am nächsten Tag einflechten und wochenlang keine Arbeit haben mit dem Zottelzeug.

Die Rezepte sind aus dem Langhaarnetzwerkforum.

Ergänzung, weil die Frage im Kommentar auftauchte: Bürste für sehr lange Haare.


3 Kommentare:

  1. Danke für diesen Blogeintrag. Kurze Rückfragen: ich praktiziere seit über drei Jahren Shampoo-frei, wasche nur alle ein, zwei Wochen mit Natron.

    * Lässt du die Haare dann die ganze Zeit geflochten?
    * Womit kämmst du deine Haare? Ich habe es ein Jahr mit der Wildschweinborstenbürste versucht, aber durch die Wildsau wurden die Haare bei mir nur unglaublich schmierig. Jetzt nehme ich seit zwei Jahren nur einen Holzkamm, das Schmierige ist weg. Allerdings habe ich seit diesen drei Jahren ziemlich viel Spliss. Das hatte ich vorher nicht. Und direkt die ersten zwei, drei Tage nach dem Haarewaschen Schuppen. Danach sehen die Haare super aus.
    * Meinst du, dass der Spliss vom Natron kommen kann?
    * Wie lange hat die Umstellung bei dir gedauert?
    * Und wie oft wäscht du jetzt etwa? Alle paar Wochen = etwa alle drei Wochen oder etwa alle 8 Wochen?
    * Werden deine Haare zwischendurch beim Duschen komplett nass (so wie Waschen nur mit Wasser) oder nur so ein bisschen (ein paar Spritzer).
    * Und letzte Frage (sorry, wurden jetzt doch mehr als ich erst dachte): die Avocado pürierst du?


    Gute und gesunde Reise wünsche ich euch!
    B.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo B.,

    ich befürchte man kann Haare gar nicht wirklich vergleichen. Ich hab absolutes Pferdehaar, das z. B. niemals Spliss hat.

    Ich bürste die Haar mit einer Paddlebrush mit Holzborsten. Das ist die einzige Bürste mit der ich bei arschlangen Haaren weiter komme ;) Da ich hier in den Kommentaren keinen kurzen Link hinbekomme ergänze ich den mal in dem Posting.

    Ich mache die Haare alle 4 bis 8 Wochen auf und bürste die durch. Und alle 8 bis 12 Wochen wasche ich die mal.

    Nach dem Waschen mit Shampoo sind meine Haare erst mal tagelang wie Stroh. Nach und nach werden die dann normal. Mit dem Eizeugs und dem Kokosöl sehen die nicht so strohig aus.

    Meine Haare werden zwischendurch eigentlich gar nicht nass. Ausser wir gehen schwimmen.

    Und die Avocado und all das andere Zeug püriere ich sehr sehr gründlich ;) als ich das einmal nicht so ordentlich gemacht habe hatte ich ganz viele Avocadofasern von einer überreifen Avocado in den Haaren die sehr schlecht raus gingen. Das war vielleicht ein Mist.

    Ob Natron mit Spliss zusammen hängt kann ich nicht sagen. Aber vielleicht findest Du im Langhaarnetzwerk dazu Infos? Vielleicht musst Du eher bei den Elfenhaaren schauen?

    Lieben Gruss, Katrin.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Katrin,

    danke für deine lange Antwort.
    Bis zum Natron hatte ich auch nie Spliss...
    Langhaarnetzwerk kenne ich, dann suche ich da mal nach Elfenhaaren.
    Viele Grüße!
    B.

    AntwortenLöschen