Freitag, 20. November 2015

Flucht [flugt]

Jetzt kommt ein schweres Thema. Ich mag es nicht aus dem Weblog ausklammern, da es mich sehr betrifft.

Ich habe eine Woche in einer Notunterkunft für Flüchtlinge gearbeitet. Am Ende bin ich an zwei unprofessionellen ASB-Mitarbeitern gescheitert. Ich überlege noch, ob ich genauer darüber berichten möchte.

Die Arbeit mit den Bewohnern dort, mit den allermeisten Mitarbeitern und Helfern, mit den zuständigen Polizisten (die kamen immer nachts als Streife durchs Haus) und mit dem Wachsschutz war ganz großartig.

Als Psychologin hat man immer wieder die selbe Gesprächssituation: "Ach echt, Du bist Psychologin?", "Ja.", "Ich wollte schon länger mal mit einem Psychologen sprechen, weil...". So habe ich nur einer Woche die Gedanken und Sorgen von sehr sehr vielen Menschen gehört und geteilt. Und konnte vielen helfen.

Dass es aber in vielen Bereichen nicht um die tatsächliche Arbeitsleistung geht, sondern nur um Revierpinkelei, Stutenbissigkeit, Kompetenzgerangel, Lästereien, Statusgehabe etc., war mir natürlich theoretisch bekannt, aber so richtig in voller Blüte habe ich das noch nicht erlebt. Bis zur letzten Woche.

Ein Gespräch mit einem befreundeten Mediator ergab dann, dass es tatsächlich Menschen gibt, die auf deeskalierendes, defensives, zugewandtes, wertschätzendes Verhalten mit nur noch mehr Aggression reagieren.

Das war aber jetzt nur mein persönlicher Hintergrund zu diesem Posting. Ich lebe mit meinen eigenen Vorurteilen, die ich von Zeit zu Zeit versuche aufzuräumen und manchmal wird mir in Situationen bewusst, wie doof manche meiner Ideen sind. Zur Zeit begegne ich vielen Aussagen, die mit ein wenig Erklärungen so nicht geäussert werden würden.

Ich habe zwei Wahrheiten, die in meinem Kopf immer über allen Gedanken schweben. Die erste ist: kein Krieg wird wegen Religionen geführt. Der einzige Grund aus dem Kriege geführt werden ist Macht. Sowohl die christlichen Missionare in Afrika, als auch die Terroristen die sich auf den Islam beziehen, wollen Macht. Beziehungsweise die Drahtzieher dieser Kriege. Es geht also immer nur um Macht. Bei den Kriegen im Nahen Osten, ist Oel das wichtigste Machtmittel. Wer das Oel hat, hat die Macht (über die Welt). Mein Papa sieht das übrigens anders. Er sieht sehr wohl auch in der Religion einen Grund für Kriege.
Die zweite Wahrheit die immer mitschwimmt wenn es in meinem Kopf arbeitet ist: es ist alles noch viel komplizierter!
Es gibt leider kein Gut und Böse und ganz eindeutige eindimensionale Verhältnisse.
Diese Wahrheit äußert sich übrigens immer in einem Zitat aus dem ganz großartigen Film Eagle vs. Shark. Da sagt Jarrod irgendwann mal: I´m so complex!

Tatsächlich haben die unfassbar hohen GEZ-Zwangsabgaben, einige wenige gute Ergebnisse. So zum Beispiel viele Beiträge von "Die Anstalt" im ZDF. Da hatte ich schon öfter erfreuliche Wissenzugewinnsituationen.

Und deshalb mag ich hier ein paar der Beiträge zeigen. Jetzt zum Beispiel den über die Kriegstreiberei der westlichen Staaten im Nahen Osten. Ja, auch das ist eine Vereinfachung. Und bestimmt wissen die meisten Leser hier über die Grundzüge bescheid. Und ganz bestimmt gibt es auch hier Menschen, die es anders sehen. Aber das ist ja okay.


1 Kommentar:

  1. Ein gutes Interview vielleicht kennst du es schon http://enorm-magazin.de/arroganz-des-helfens

    AntwortenLöschen