Samstag, 11. Juli 2015

Kinder im Netz [børn på nettet]

























Bei Johnny Häusler gab es letztens ein Gespräch darüber, ob und wenn ja, wie wir unsere Kinder mit ins Netz nehmen. Da gab es Leute die Fotos von ihren Kindern nur ohne Gesicht zeigen, welche die ihre Kinder nie zeigen, welche die ihre Kinder nicht erwähnen usw.

Es ging um die Selbstbestimmtheit der Kinder. Welche Babyfotos sich in 20 Jahren noch finden lassen, wenn die gerade in den Vorstand bei Mercedes-benz gewählt wurden und ähnliches.

Eine Möglichkeit fehlte aber. Unsere. Ich bleibe einfach im Netz mit der gesamten Familie anonym. Wir zeigen völlig frei alle möglichen Bilder von uns und unseren Kindern. So lange die nicht im Zusammenhang mit den Klarnamen der Kinder oder uns auftauchen, kann auch niemand die Babyfotos von Pelle finden.

Dass das noch nicht hundert prozent funktioniert, liegt daran, dass auch wir anders angefangen haben. Natürlich kann Jemand der ein bisschen was weiß, schnell unsere echten Namen heraus finden und diese in Zusammenhang mit den Gesichtern auf den Fotos bringen. Das muss mir jetzt auch niemand beweisen. Aber für die Zukunft ist genau das unser Plan und auch das was wir unseren Kindern im Moment sagen. Die Netzperson ist ein Pseudonym und sollte nur sehr schwer mit der Person im echten Leben in Verbindung gebracht werden können.

Ich hab dafür mehrere Ichs.

Ich will hier jetzt auch gar nicht die Diskussion aus Johnnys Blog weiter führen, ich wollte nur unsere Version ergänzen.

Und ich stelle natürlich nie Bilder ins Netz ohne das Einverständnis der abgebildeten Person.

1 Kommentar:

  1. ja genau,einfach anonym bleiben und gut is.

    ich stell aber trotz anonymität keine kinderbilder ins netz, einfach weil das intergenette mein ding ist und niicht das der kinder.

    AntwortenLöschen