Dienstag, 15. September 2015

Hoppla [hoppla]

Hoppla. Jetzt ging alles ganz schnell. Wir haben uns entschieden die beiden großen Ponies zu verkaufen. Statt den beiden jungen fordernden Talenten, wollten wir ein älteres genügsames Handtaschenponie zu June dazu kaufen, welches auch zufrieden damit ist, auf einer Wiese rum zu stehen wenn wir Deichhausmädchen mal ein paar Monate in Südeuropa sind.

Bei den Schafen hatten wir die Hoffnung aufgegeben, dass es mit einem gemeinsamen Projekt mit den anderen Walliser Schwarznasen Menschen hier um die Ecke noch klappt. Seit zwei Jahren versuchen wir unsere beiden Mädels bei denen in die Herde zu schmuggeln, damit sie auch Lämmer bekommen. Wir hatten jetzt geplant statt dessen, jetzt doch - trotz vieler Gegenargumente - einen passenden Bock zu kaufen und den so lange mit den beiden Mädels auf die Wiese zu stellen, bis mal Lämmer heraus purzeln.

All unsere Tierdinge haben wir so super hingebastelt, dass Elvis und Pelle, die Tiere alle gut neben Schule und Arbeit versorgen können.

Dann haben wir schneller als erwartet einen perfekten Käufer für die beiden großen Ponies gefunden und weil die gerne sofort die beiden zu sich nehmen wollten - was für uns bedeutet hätte, dass wir sofort einen neuen Freund für June aus dem Hut hätten zaubern müssen - haben die uns angeboten June für acht Monate als Pensionspferd mit auf ihren Natural Horsemenshiphof zu nehmen. So haben wir genug Zeit ein passenden Freund für June zu finden und vor allem haben wir dann kein Ponie hier am Deichhaus während wir Mädchen in Portugal sind im Winter und Frühjahr. Das ist natürlich ein Luxus für die Jungs. Und da das ganz zufällig der Ausbildungsstall ist auf dem Luzie ihr Pferdehandwerk lernt, kann sie jetzt endlich! auf ihrem eigenen Ponie den Unterricht machen. Letzte Woche als ich sie vom Hof abgeholt habe hat sie noch bedröppelt gesagt, dass es ihr nicht so richtig viel bringt auf den Schulponies zu lernen, weil die ja schon alles können. Aber zu Hause mit June funktioniert das dann nicht so einfach. Und am besten hätte sie Unterricht mit June. Aber Privatunterricht beiuns ist im Budget einfach nicht drin - war meine Antwort... Jetzt ist alles perfekt.

Gestern haben wir also alle drei Ponies weggebracht. Da wars dann ganz schön leer am Deichhaus. Und dann... treffen wir hinterher beim Einkaufen die Walliser Schwarznasenmenschen aus dem Nachbardorf. Die erzählen dass sie endlich alles fertig haben und wir könnten unsere jetzt dazu tun. Heute sind wir also dort hin mit zwei Schafen im VW Bus und haben sie zu der Herde gebracht. Anschließend sind wir ins Rathaus gefahren und haben uns aus Deutschland abgemeldet.

Jetzt ist unser kleiner Hof nahezu ohne Tiere und wir sind frei.

Merkwürdig.

Wir drei Mädchen werden im Herbst in Dänemark rumdüsen. Weihnachten sind wir dann alle im Deichhaus und im Januar gehts los nach Portugal. Dort bleiben wir bis Mai. Juni, Juli und August sind wir dann hier und im Herbst gehts wieder richtung Norden. Dank der portugiesischen Ferienzeiten und der deutschen, die sich hervorragend ergänzen, sehen die Jungs uns maximal sieben Wochen am Stück nicht. Ein Flug nach Porto kostet 34,99 €. Unglaublich, oder?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen