Donnerstag, 27. August 2015

Langschläfer [lang søvn]

















Luzie schläft lange. Bis 10.49 Uhr, wenn man sie lässt. Egal wann sie am Abend vorher ins Bett gegangen ist. 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr. Es macht keinen unterschied. 18 Uhr haben wir nicht ausprobiert – dazu sind wir nicht bereit.
Wenn Luzie vorher, z. B. um 6.40 Uhr für die Schule, aufstehen muss, gibt es Knatsch. Immer. Es gibt keine gut gelaunte Luzie vor 10 Uhr.

Und genau das ist eventuell jetzt der Grund, weshalb auch Deichhauskind Nummer zwo, vorerst keine Schule besuchen wird.

Ich bin nicht bereit jeden Tag mit schlechter Laune zu beginnen und mit Bettgehstress zu beenden. Oder das Kind mit Schokolade, oder anderen gesundheitlich problematischen Dingen, morgens zu einem höheren Blutzuckerspiegel zu verhelfen.

Wenn wir sie wecken und dann nicht aufpassen, finden wir sie zehn Minuten später schlafend unter den Sofakissen.

Vor zehn Uhr hasst Luzie also alles was man von ihr will. Auch das zur Schule gehen.

Ich denke, wenn die Schule um 10 anfangen würde, hätte Luzie Spaß daran.

Dazu passend gibt es einen aktuellen Bericht von Till Roenneberg: Schule um 8 Uhr ist biologische Diskriminierung.


Und einen älteren Kommentar von Frederik Jötten: Innere Uhr.

1 Kommentar:

  1. dazu gibts auch grad einen beitrag in der aktuellen "erziehungskunst" http://www.erziehungskunst.de/artikel/staerken-foerdern-begleiten/entspannt-in-den-schultag/.

    ich finds toll, daß ihr eure kinder nicht verbiegt, bis sie ins schulsystem hineinpassen.

    AntwortenLöschen