Mittwoch, 5. August 2015

Kinder im Netz III [børn på nettet III]



"Wir fordern Respekt vor digitaler Kultur."

Das sagten Tanja und Johnny Haeusler auf der diesjährigen re:publica in ihrem Vortrag, in dem sie die tincon vorstellten.




Ich habe Euch im letzten Kinder im Netz Post ein Video von klicksafe gezeigt. Das Video finde ich immer noch – auch nach zehn Jahren – großartig. Andere Beiträge des Vereins finde ich problematisch. Da gibt es Aussagen die, zumindest für unsere aufgeklärten, gut versorgten Bildungsbürgertumkinder einfach Quatsch sind.
Zum Beispiel die Anspielungen darauf, dass wer im Netz lebt, in der realen Welt aufhört zu existieren, oder anderweitig Probleme hat. Das mag für allein gelassene, tageintagaus Chips-vor-dem-Rechner-essende Halbwüchsige stimmen. Und ich verstehe auch die Botschaft des Vereins.
Aber es gibt auch die anderen.

Und es tut Eltern (und deren Kindern) einfach gut sich die Beiträge von Tanja und Johnny anzuschauen oder ihr Buch Netzgemüse (Amazonlink) zu lesen.

Für 2016 haben die Haeuslers also die tincon organisiert. Das ist eine Konferenz für Jugendliche Netzmenschen. Wir werden versuchen Pelle nach Berlin zu fahren nächstes Jahr. Vielleicht gibts ja dann eine Elternbetreuung bei der Konferenz, wo es doch mit der Kinderbetreuung bei der re:publica auch schon fast geklappt hat...


1 Kommentar:

  1. danke für den tip!

    (die elternbetreuung wird schon klappen, die machen dann bloggerInnentreffen und so *kicher*)

    AntwortenLöschen