Der Satz, den man nicht hören will, nachdem das Kind vom Pferd gefallen ist: Mama, mein Arm sieht irgendwie komisch aus.
Pelle hat den Satz heute gesagt. Und ja, tatsächlich hatte sein Arm einen Knick mehr als sonst. Wir sind dann mit ausreichend Proviant* zu unserem Chirurg des Vertrauens gefahren. Eine Stunde Autofahrt und Pelle hat sich wacker gehalten. Wir müssen ja mit der Fähre aufs Festland und die Fähre hat zwar die Autos drauf gelassen, als wir dort ankamen, fing aber auch gerade an zu tanken. Dabei steht der Tanklaster auf der Fähre und sie liegt so lange im Hafen. Da Pelle wegen der Verzögerung sehr unruhig wurde hab ich dem Kapitän gesagt, dass ich einen gebrochenen Arm an Bord habe und dann sind sie verbotenerweise während des Tankens schnell los gefahren.
Der Arzt sah den Arm und meinte: Ja, das ist kaputt. Nach dem Röntgen war aber glücklicherweise klar, dass es nur die Speiche war. Von aussen sah es nämlich auch für den Arzt so aus, als hätte es beide Knochen dahin gerafft. Also, nur die Speiche und die war auch hübsch sauber gebrochen. Also reicht eine Schiene von der Schulter bis zum Handgelenk, mit blauem Tape drumrum. Den Knick bekommt der Körper von Pelle, dank eigenem Wachstum, noch selber wieder hin. Bis zum Alter von zwölf Jahren, sagte der Arzt, geht das. Wir müssen also nur den Arm und Pelle ruhig stellen. Nächste Woche noch mal röntgen, um zu überprüfen, dass sich der Winkel den der Knochen eingenommen hat (jetzt gerade 20°) nicht verschlechtert. Dann müsste in einem Vollrausch (wie der Arzt sagte) der Knochen gerade zueinander gebogen werden. Aber das ist unwahrscheinlich. Heissahoppsa.
Nebenher beschäftige ich mich Geburtstagsvorbereitungen für Minimum. Und räume noch die letzten Schnipsel von Luzies Geburtstag weg.
*den haben wir gar nicht gebraucht. Wir waren das nur so aus der Großstadt gewohnt, dass es in der Notaufnahme ca. vier Stunden dauert bis man dran ist.
"Gute Besserung" an Pelle !
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Birgit
P.S. Und eine schöne Geburtstagsfeier für Minimum !
gutes verheilen!
AntwortenLöschen(und gegen die lange wartezeit habe ich letztens empfohlen bekommen, die 112 zu wählen und sich ins kh chauffieren zu lassen. dann kommt mensch sofort dran!)
Ja, die 112... Hier bekommt man dann sogar einen Hubschrauber. Allerdings wird man dann in das nächste Krankenhaus gebracht und das Vergnügen hatten wir schon mal. Das ist dann ein sehr... ähm... Sagen wir konservatives Krankenhaus. Mündige Patienten oder ein respektvoller Umgang mit Kindern gehören da zu "modernem Schnickschnack den Niemand braucht". Deshalb treten wir die Reise wenn irgend möglich immer selber an.
AntwortenLöschenja wenn sowas zur wahl steht... würd ich auch fahren.
Löschenich hatte im frühjahr einen hochfiebrigen mann, der mehrere stunden im wartezimmer sich kaum auf dem stuhl halten konnte, bis er dran kam (rippenfellentzündung). danach bekam ich o.g. tip.
Gute Besserung!
AntwortenLöschen