Wir mögen die Vorstadtkrokodile. Der Film ist wirklich gut. Die Schauspieler sind überzeugend, die Geschichte ist sauspannend erzählt. Offensichtlich hatte der Film einen Regisseur, der sehr gut mit Jungschauspielern arbeiten kann. Pelle ist teilweise vor Aufregung ins Sofa gekrochen. Jetzt würde ich gerne noch den Film aus den 70ern schauen. Vielleicht habe die den in unserer Bibliothek auch.
Mir ist heute nachträglich noch ein lustiger Zusammenhang im letzten Blogbeitrag aufgefallen. Zum einen habe ich ja Hände weg von Mississippi gelobt und auch die Hair-Aufführung unserer damaligen Oberstufe. Das ist kein Wunder, denn in beiden Projekten hat Fritzi Haberland mitgewirkt. Die war nämlich auf meiner Schule.
wie geil is das denn :-)
AntwortenLöschenwir nennen unsere kleinste oft fritzi wegen fritzi haberlandt...
Das ist ja witzig. Ich kenne Fritzi noch aus meiner eigenen Oberstufenzeit, als ich Theaterstücke besuchte in denen sie mitspielte ;-)
AntwortenLöschenUnd Danke für die Filmtipps!