Samstag, 21. September 2013
Luzies Dilemma [luzies dilemma]
Luzie möchte Freunde.
Letzte Woche verkündete sie am Küchentisch: "Ich suche jetzt Freunde in meinem Alter".
Ich dachte kurz Jippie. Aber dann erklärte sie weiter "Ich will Die fünf Freunde spielen und dafür brauche ich ja Freunde in meinem Alter." mpf.
Luzie hat als lebendiges Vorbild Pelle und seine Freunde. Und irgendwie sortiert sie sich selber bei den großen Jungs ein. Ihre Bezugsgruppe sind also 8 bis 12 Jährige. Die Jungs machen das mit ihr auch wirklich gut. Pelle hat viele sozial sehr kompetente Freunde. Dass Luzie da in irgendeiner Art mitspielen kann geht eigentlich immer. Nur wenn die Jungs dann ohne Erwachsene eine Fahrradtour machen wollen, ist plötzlich eine Grenze da, die für Luzie ganz blöd ist. Sie darf nur in Begleitung eines Erwachsenen den Tag lang auf dem Rad durchs Land oder zum See fahren.
Und das sieht sie nicht ein.
Letztes Jahr gab es dann durch ungeschickte Erklärungen unsererseits auch noch ein blödes Missverständnis. Wir haben ihr als Ersatz öfter einen Mädchennachmittag ohne die Jungs angeboten. Wir haben dann zusammen einen Film geschaut oder sind Eis essen gefahren. Und das Ende vom Lied war, dass sie irgendwann ganz verzweifelt schluchzend vor uns stand und sagte, dass sie auch lieber ein Junge sein will, damit sie all die Sachen die Pelle macht, machen darf. Das mussten wir dann wieder glatt bügeln und ihr erklären, dass es nicht am Junge oder Mädchen sein liegt, dass sie keine Fahrradtour ohne uns machen darf. Aber das mit dem Alter ist für sie so absolut irrelevant. Sie ist ja auch tatsächlich in manchen Bereichen kognitiv nah an den Jungs dran, obwohl die fünf Jahre älter sind.
Wenn sie mit gleich alten Kindern spielt ist sie hinterher meist genervt. Die wollen immer bestimmen sagt sie. Kleinere Kinder sind ganz okay, die behandelt Luzie ein wenig wie Puppen.
Kürzlich beim Judo saß sie dann die gesamte Stunde mit Lina am Rand und hat geplaudert und Lina beim Stricken zugeschaut. Lina ist 8. Auch der Judomeister sieht Luzie nicht bei den Kleinen. Und als wir dann gerade darüber sprachen, konnten wir beobachten wie Luzie in der Schlange langsam aber sicher von der kleinen Gruppe zwischen die Großen Judokas diffundierte.
Die anderen Erwachsenen finden das immer ganz entzückend, da ja auch Luzies Sprachcode sehr elaboriert ist. Allerdings haben die auch nicht die täglichen doofen Momente, wo sie an die Altersbeschränkungen stößt und unglücklich wird.
Kennt sich jemand von Euch damit aus? Gibt es ähnliche Fälle? Wir sind da ratlos.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ohje, arme Luzie. Gibt's denn die Möglichkeit durch Freilernertreffen, Spielgruppen o.ä. an ebenso kompetente Gleichaltrige zu kommen? Habt ihr viele Kinder in ihrem Alter in der Umgebung, das wäre ja passend. Wobei das aber auch blöd ist, wenn die widerum dann wirklich vom Kopf her jünger sind als Luzie...
AntwortenLöschenBlöd. Echt blöd. Ich drück euch mal!