Ich bin echt traurig, dass Roger Willemsen tot ist. In den allermeisten Fällen finde ich, dass die Menschen ein Recht haben zu sterben wann sie wollen und ich habe seltenstens ein Gefühl des Bedauerns. Aber bei Roger Willemsen ist das anders. Das hat drei Gründe (die mir einfallen):
1. Ich hab jeden Mittwoch versucht pünktlich vor dem Radio zu sitzen, um seine Sendung zu hören (und es fast nie geschafft und musste dann immer im Internet nachhören). Die war einfach exakt das, was meinem Musikgeschmack und meinem Wissenstand entsprach. Das ist die einzige Sendung seit langer langer Zeit die mir wichtig war. Jetzt wird es sie wohl nicht mehr geben. Mist. Kack! Scheiße! Ich hoffe, dass es möglichst bald eine Sammlung aller gemachten Folgen gibt, die ich dann immer hören kann.
Willemsen legt auf
2. Hat er in meinem Kiez gelebt (zuerst auch gewohnt, aber dann ist er irgendwann weg gezogen). Lustigerweise habe ich ihn nie getroffen. Aber alle Ladenbesitzer bei denen ich eingekauft habe (Teeladen und Käseladen) kannten ihn und hielten sehr viel von ihm, weil er so höflich und nett und einfach ein Hanseatischer Jung war. Das mochte ich. Und der Kameramann mit dem wir grad in Südspanien am Strand leben bestätigt, dass der wirklich ein sehr sehr netter Mensch war.
3. Gibt es eine legendäre Folge von Wahrheit oder Pflicht von Charlotte Roche bei der er Gast war. Einmal wählt er Warheit und wird nach Analverkehr gefragt. Er versteht das etwas falsch (das ist aber völlig egal) und erzählt eine seiner Erfahrungen. Diese Schilderung habe ich bis heute quasi ständig präsent im Kopf. Das fand ich so beeindruckend wie der tolle elegante Roger Willemsen auch bei solchen Themen so unfassbar souverän (und ehrlich und auskunftsfreudig) ist.
Glücklicherweise gibt es diese Folge im Internet. Schaut sie Euch an!
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen