Ich liebe Flohmärkte. Vor zehn Jahren als Elvis und ich die ersten Flohmarktbesuche unternahmen, waren wir beide noch zu schüchtern um bei den Leuten nach dem Preis zu fragen, wenn wir etwas gesehen haben was uns gefiel. Wir sind da langsam rein gewachsen. Ich mehr als Elvis, weil ich in den letzten zehn Jahren fast die gesamten Kinderklamotten auf Flohmärkten erworben habe und deshalb sehr viel Übung hatte.
Was ich nicht mag auf Flohmärkten sind Menschen die Geschäfte machen. Es gibt Verkäufer und Käufer die darauf aus sind besonders lukrativ zu Handeln. Das ist mir unsympathisch. Immer wieder passiert es, dass ich ein, zwei Teile an einem Stand entdecke und dann frage was die wohl kosten sollen und als Antwort zuerst einmal in einem pseudoprofessionellen Tonfall zu hören bekomme, dass das Markenware sei (Playmobil, Lego, Petit Bateau, wasweißich) und deshalb soundsoviel kosten soll. Dann lächle ich sage "ach so", lege die Sachen zurück und gehe weiter.
Was ich mag sind Menschen die ihr Gerümpel los werden wollen und sich freuen wenn mir etwas davon gefällt und ich es gebrauchen kann. Das passiert zum Glück am alleröftesten (wie Luzie sagen würde). Ich stöbere an einem Stand herum, sammle ein paar Sachen, frage was die denn wohl so kosten sollen, höre einen Preis der mir die Sprache verschlägt, sage fröhlich "Oh super!", freue mich über den tollen Fund und die Verkäufer freuen sich auch. So mag ich das.
Und genau so hat mein neues Portemonnaie zu mir gefunden.
Oh wie cool ist das denn!
AntwortenLöschenIch mag Flohmärkte auch. und zwar genau so wie du sie magst.
Ramona, http://www.jademond.de
Lach, das ist ja mal genial ;-)
AntwortenLöschenIch liebe Flohmärkte auch, genauso wie du es schreibst :-) Wann ist denn mal wieder Deichhausflohmarkt? ;-) Du nähst so tolle Sachen...
AntwortenLöschen